Commission Junction![]()
Commission Junction ist ein international tätiges Affiliate-Netzwerk, das zum Conversant-Konzern gehört, der u.a. auch einen Display-Vermarkter und die Preisvergleichs-Webseite Pricerunner betreibt. Insgesamt betreut Commission Junction nach eigenen Angaben mehr als 3000 Partnerprogramme und mehr als 330.000 Publisher in 138 Ländern weltweit (Stand: Januar 2012). In Deutschland ist das Affiliate-Netzwerk aber bei weitem nicht so erfolgreich wie in den USA und fällt deutlich hinter den Konkurrenten Zanox und affilinet zurück.
Vorteile / Nachteile:
Werbeformen: Man muss sich als Publisher für jedes Partnerprogramm einzeln bewerben, bevor man dessen Werbemittel nutzen und damit Geld verdienen kann. Je nach Partnerprogramm werden u.a. Textlinks, grafische Banner in allen denkbaren Größen und teilweise auch andere individuelle Werbeformate angeboten. Commission Junction ermöglicht Publishern ein umfangreiches SubID-Tracking, um den Erfolg einzelner Bereiche einer Webseite gezielt messen zu können. Außerdem gibt es eine individuelle API und Webservices für einen Echtzeitzugriff auf alle Werbemittel und Produktlinks. Abgerundet wird das Angebot für Publisher durch RSS-Feeds für Gutscheine sowie wöchentliche Branchen- und Coupon-Newsletter. Vergütung: Die Vergütung der einzelnen Partnerprogramme kann per Klick (CPC), per Lead oder per Sale erfolgen, wobei die Höhe der Vergütung bei jedem Partnerprogramm unterschiedlich ist. Programme mit Klickvergütung sind eher selten. Sehr erfolgreiche Publisher erhalten bei Commission Junction persönliche Ansprechpartner und können auf Anfrage auch Premiumkonditionen aushandeln und erweitere Optionen wie Postview-Tracking und Retargeting nutzen. Probleme: Problematisch sind bei Commission Junction einige Abschnitte in den AGB, die deutlich zu lasten der Publisher ausgelegt sind, und aus denen klar hervorgeht, dass man eher an großen Publishern interessiert ist und nicht an kleinen Webseiten, die so gut wie nie Transaktionen über die Partnerprogramme vermitteln können. So steht in den AGB unter anderem, dass den Publishern Gebühren berechnet werden, sobald sie über einen Zeitraum von 6 Monaten keine bestätigte (=nicht stornierte) Transaktion vermitteln konnten. Diese Gebühren werden dann so lange berechnet, bis der Kontostand auf Null absinkt, woraufhin das Konto automatisch geschlossen wird. Doch damit nicht genug, es werden laut AGB sogar noch Verzugszinsen berechnet, falls der Kontostand des Guthabenkontos durch nachträgliche Stornierungen auf einen negativen Wert sinkt. Wer nur sehr wenige Transaktionen vermitteln kann und lange braucht, bis er die Auszahlungsgrenze von 25€ erreichen würde, sollte lieber auf eines der anderen von uns getesteten Affiliate-Netzwerke zurückgreifen, die deutlich fairere AGBs haben.
Unzufrieden mit Commission Junction? Dann jetzt die Commission Junction Alternativen anschauen. Kommentare und Erfahrungen zu Commission Junction:Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung von VermarkterCheck.de wieder. Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beleidigungen, nicht nachprüfbare Unterstellungen oder Werbung hingegen nicht. Wer sich an einem Kommentar stört, kann die "melden"-Funktion nutzen, wir werden diesen dann umgehend überprüfen.
|
Aktuelle Commission Junction-NewsCommission Junction FirmendatenUnternehmensform: Inc. Adresse: Telefon: 089 / 6654790 E-Mail: Mitarbeiter: ~ 250 (Stellenangebote) Gegründet: 11/1998 Social Media: Commission Junction Homepage öffnen |
||||||||||||||||||||||


