VermarkterCheck.de - Online-Vermarkter vergleichen und mehr Geld verdienen
  • Startseite
  • Vermarkter
  • News
  • Glossar
  • Jobs
  • Deals
  • mehr
    • Vermarkter-Statistiken
    • Vermarkter-Karte
    • Hintergrundwissen
    • Online-Marketing Links
Startseite
>
Vermarkter
>
Google AdSense

Google AdSense

Google AdSense

Nutzer-Bewertung:

3.25 von 5 Punkten (bei 16 Bewertungen) für Google AdSense
Auszahlungsgrenze:70,00 €
Auszahlungsdauer:ca. 30 Tage
Auszahlungsarten:Banküberweisung, Scheck
Länder:
+ weitere
Revenue Share: (?)68% (0% schlechter als der Markt-Durchschnitt von 68%)
Erotik-Vergütung:Nein
Homepage: Google AdSense Webseiten-Screenshot
Homepage öffnen
Vergütungsarten:
CPC
TKP
Werbeformen: (u.a.)
Button 1 (120x90)
Fullsize Banner (468x60)
Half Banner (234x60)
Half Page (300x600)
Large Rectangle (336x280)
Leaderboard (728x90)
Medium Rectangle (300x250)
Rectangle (180x150)
Skyscraper (120x600)
Small Square (200x200)
Smartphone Interstitial (300x250)
Smartphone Static Banner (300x50)
Smartphone Wide Banner (320x50)
Square (250x250)
Square Button (125x125)
Super Leaderboard (970x90)
Vertical Banner (120x240)
Video Mid-Roll
Video Overlay
Video Post-Roll
Video Pre-Roll
Wide Skyscraper (160x600)

Werbemittelvorschau
Google AdSense ist der Werbedienst des Suchmaschinengiganten Google. AdSense stellt die von den Google-Suchergebnisseiten bekannten inhaltsbezogenen Textanzeigen auch anderen Webseitenbetreibern zur Verfügung. Webmaster können somit durch die Einblendung von inhaltsbezogener Werbung auf ihrer Homepage Geld verdienen. Google AdSense ist das Gegenstück zu Google AdWords, dem System mit dem die Werbetreibenden ihre Anzeigen buchen können.

Google AdSense bietet unter anderem die folgenden Vermarktungslösungen an:
  • AdSense für Content-Seiten
    Die normalen AdSense-Anzeigen für Content-Seiten sind automatisch immer auf den Textinhalt einer Website oder die Zielgruppe der Besucher ausgerichtet. Es gibt bei AdSense textbasierte Anzeigen und grafische Banner in diversen Größen, genauso wie Anzeigen, in denen Video-Werbespots abgespielt werden. Im AdSense-Account kann man als Publisher die Farben und Schriftarten der eingebundenen Werbebanner und Text-Blöcke an die eigenen Layout-Wünsche anpassen. Möchte man keine grafischen Werbebanner auf der eigenen Webseite sehen, kann man dies auch einstellen. Dann erscheinen zwar nur Textanzeigen auf der Webseite, man verzichtet aber auch auf einen großen Teil der möglichen Einnahmen, da jede Ad-Impression an den höchstbietenden Werbekunden "versteigert" wird.
    Google hat sich vor einiger Zeit auch für externe Vermarkter geöffnet, was dazu führt, dass neben den eigenen kontextbasierten Anzeigen mittlerweile immer häufiger Anzeigen externer Werbenetzwerke eingeblendet werden, die z.B. auf Retargeting oder anderen interessensbasierten Targeting-Faktoren basieren. Die Vergütung der AdSense-Anzeigen für Content-Webseiten kann je nach Kampagne sowohl auf CPC-Basis, als auch auf TKP-Basis erfolgen. In den sehr detaillierten Statistiken kann man sich dann z.B. anschauen, wie hoch der eTKP für die einzelnen Tage oder Webseiten war ist, oder wie viel Prozent der Anzeigen inhaltsbasiert und wie viel Prozent interessensbasiert ausgeliefert wurden.
  • AdSense für Suchergebnisseiten:
    Man kann mit AdSense auch eine auf Google-Technik basierende Suchfunktion in die eigene Webseite einbauen. Neben den normalen Suchergebnissen werden dann auch AdSense-Anzeigen eingeblendet, an denen der Webmaster mitverdienen kann. Bei "AdSense für Suchergebnisseiten" werden ausschließlich textbasierte Anzeigen eingeblendet und diese auch nur auf CPC-Basis vergütet. Die Suchboxen und Suchergebnisseiten können komplett an das eigene Webseitenlayout angepasst werden und so nahtlos integriert werden.
  • AdSense für mobilen Content:
    Selbst auf Handys und Smartphones ist Google mit seinen inhaltsbezogenen Werbeanzeigen mittlerweile vertreten. Publisher müssen sich zum Glück nicht um das Wirrwarr aus unterschiedlichen Darstellungsformen auf grundverschiedenen mobilen Geräten kümmern, denn die mobilen AdSense-Werbetags erkennen automatisch, um was für ein Handy es sich handelt und welches Werbeformat hierfür geeignet ist.
  • AdSense für Spiele:
    Mit dem Programm "AdSense für Spiele" kann man als Publisher Einnahmen durch Spiele erzielen, die man auf der eigenen Webseite eingebunden hat. AdSense stellt hierfür In-Stream- und Overlay-Anzeigen zu Verfügung, die direkt in die Spiele integriert werden können. Für das Spiele-Anzeigenprogramm muss man sich innerhalb des AdSense-Accounts separat bewerben und es werde nicht alle Bewerbungen automatisch angenommen.
  • AdSense für Videos:
    Nach der Übernahme von Youtube ist Google einer der größten Video-Anbieter und Vermarkter der Welt. Mit dem Programm "AdSense für Videos", für das man sich auch noch mal extra bewerben muss, kann man Einnahmen durch eigenen Videocontent erzielen mit In-Stream- und Overlay-Anzeigen. Man kann entweder die Integrationsmöglichkeiten von Googles Videoplattform-Partnern nutzen (z.B. Youtube) oder die Anzeigen direkt in einen eigenen Player integrieren.
Vergütung und Auszahlung:
Die Auszahlung erfolgt bei Google AdSense entweder per Banküberweisung oder per Scheck, sobald der Mindestauszahlungsbetrag von 70€ erreicht wurde. In einigen "exotischen" Ländern bietet Google auch eine Auszahlung über Western Union an.
Vorteile / Nachteile:
  • Werbung durch Kontextrelevanz sehr unaufdringlich und mit hohen Klickraten
  • Einer der größten Vermarkter weltweit - hohe Einnahmen durch viele Werbekunden möglich
  • Unterstützung sehr vieler internationaler Länder
  • Blockierung von einzelnen Anzeigen oder kompletten Domains problemlos möglich
  • Sehr umfangreicher Hilfebereich mit Anleitungen und Videos
  • kein persönlicher Support, maximal Textbaustein-Antworten per Email
  • Kündigungen und Account-Sperrungen manchmal ohne Begründung

Jetzt bei Google AdSense anmelden

Unzufrieden mit Google AdSense? Dann jetzt die Google AdSense Alternativen anschauen.
Teilen
Twittern
E-Mail

Kommentare und Erfahrungen zu Google AdSense:

Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung von VermarkterCheck.de wieder. Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beleidigungen, nicht nachprüfbare Unterstellungen oder Werbung hingegen nicht. Wer sich an einem Kommentar stört, kann die "melden"-Funktion nutzen, wir werden diesen dann umgehend überprüfen.

Aktuelle Google AdSense-News

  • Google weist Berichte über Betrug an AdSense-Publishern zurück
  • Google Publisher Plugin: offizielles AdSense-Plugin für WordPress von Google
  • Google mit umfangreichem Redesign der AdSense-Textanzeigen
  • Google aktualisiert AdSense-Anzeigencode für HTTPS-Webseiten
  • Nun auch noch Favicons - AdSense-Textanzeigen werden immer grafiklastiger
mehr Vermarkter-News

Google AdSense Firmendaten

Unternehmensform: Inc.
Adresse:
Google Germany GmbHABC-Straße 1920354 HamburgDeutschland
Karte einblenden
Telefon: 040 / 808179000
E-Mail:
Mitarbeiter: ~ 28000   (Stellenangebote)
Gegründet: 9/1998
Social Media:
Facebook: 317743 Fans
Twitter: 606017 Follower
Google+: 2155510 Fans
Google AdSense Homepage öffnen

Für Vermarkter:

VermarkterCheck.de - Geld verdienen mit Online-Werbung
Alle Angaben ohne Gewähr!     Impressum & Datenschutz