Real Time Bidding
Durch Real-Time Bidding (RTB) wird es Werbekunden im Online-Marketing ermöglicht, Werbeflächen in Echtzeit zu ersteigern und auf diesem Weg ihre Zielgruppe effizienter anzusprechen.
Statt der pauschalen Festlegung der Kosten für eine bestimmte Anzahl von Werbeeinblendungen und der Buchung eines bestimmten Themen-Channels bei einem Vermarkter wird beim Realtime-Bidding der Preis jeder einzelnen Impression separat ausgehandelt. Dies geschieht erst genau in dem Moment, in dem eine Website aufgerufen wird. Der Adserver ermittelt hierfür Details über die Website, auf der die Einblendung erfolgt, und über den aktuellen Besucher (bspw. durch das Auslesen eines Cookies). Die Werbekunden können dann basierend auf diesen Daten wie bei einer klassischen Auktion ein Gebot auf die Werbefläche abgeben und der Höchstbietende erhält den Zuschlag. Damit es nicht zu Verzögerungen bei der Werbeeinblendung kommt, läuft das Realtime-Bidding mit modernsten Technologien innerhalb weniger Millisekunden und vom Nutzer unbemerkt ab. |