Google schaltet alte Codes für AdSense-Suchergebnisseiten ab

Google AdSense

Wie wir heute erfahren haben, wird Google bei seinem Google AdSense-Programm veraltete JavaScript-Codes für die Funktion "AdSense für Suchergebnisseiten" am 15. Februar 2011 komplett abschalten und nicht mehr unterstützen. Google wird ab diesem Datum die ältere Version des "AdSense für Suchergebnisseiten"-Suchfelds einstellen und durch die leistungsstärkere benutzerdefinierte Suchmaschine (Custom Search Engine - CSE) ersetzen. Wer auf seiner Webseite noch eine alte Google-Suchfunktion eingebaut hat, auf der neben den Suchergebnissen AdSense-Werbung eingeblendet wird, sollte bis zum 15.02.2011 die Tags austauschen, um die Suchfunktion weiterhin nutzen können.

Wer sich nicht sicher ist, welche Version von AdSense für Suchergebnisseiten er momentan  verwendet, kann dies über das Google-Logo auf der eigenen Suchergebnisseite sehen. Wird direkt über dem Logo auf einer Suchergebnisseite statt dem neueren Text "Benutzerdefinierte Suche von Google" noch "Powered by Google" angezeigt, hat man noch die alte Version im Einsatz und muss bis zum 15.02.2011 unbedingt ein Upgrade durchführen. Hier ein Beispiel:

Wie man einen neuen Code für die "AdSense für Suchergebnisseiten"-Funktion generieren kann, erläutert Google in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung unter folgender Adresse:
https://www.google.com/adsense/support/bin/answer.py?answer=9884

Schlagwörter: ,

Kommentare

Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung von VermarkterCheck.de wieder. Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beleidigungen, nicht nachprüfbare Unterstellungen oder Werbung hingegen nicht. Wer sich an einem Kommentar stört, kann die "melden"-Funktion nutzen, wir werden diesen dann umgehend überprüfen.