Affiliwelt ermöglicht Erstellung eines White-Label Affiliate-Netzwerks

affiliwelt

Ab kommenden Sonntag, 31. März 2013, ermöglicht es Affiliwelt jedermann, kostenlos ein eigenes White-Label Affiliate-Netzwerk zu erstellen und somit alle bei Affiliwelt eingetragenen Partnerprogramme unter eigenem Namen zu vermarkten.

Die neue White-Label-Lösung lässt sich ganz nach den individuellen Wünschen und Vorstellungen anpassen und eignet sich sowohl für die Einrichtung eines Agentur- oder Zielgruppennetzwerks, als auch für den Betrieb eines singulären Partnerprogramms, also zum Beispiel für Shopbetreiber. Für Webmaster, Internetagenturen und andere Teilnehmer der Internetwirtschaft kann es eine einfache und gewinnbringende Ergänzung im Angebotsportfolio sein.  Affiliwelt bietet gleich vom Start weg über 20.000 Publisher und über 100.000 Werbeflächen.

Jeder Nutzer kann mit Affilwelts Hilfe sein Partnerprogramm oder ein eigenes Affiliate-Netzwerk im vollständig eigenen Look erstrahlen lassen – und das kostenfrei. Die gewünschten Konfigurationen lassen sich nach erfolgter Anmeldung im Administrationsbereich mit nur wenigen Eingaben vornehmen. Dazu gehören neben dem Netzwerknamen, einem zentralen Slogan und dem eigenen Logo auch optische Anpassungen der Farbgebung. Schließlich müssen nur noch die Titel und Texte der Infoboxen ergänzt und eine Partnerprogrammauswahl getroffen werden – und schon ist das eigene Netzwerk startklar.
Hier bereits vorab einige Impressionen der neuen Whitelabel-Funktionen, die ab 31. März zur Verfügung stehen werden:

Weitere Infos hierzu gibt es auf der Affiliwelt-Homepage.

Schlagwörter: ,

Kommentare

Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung von VermarkterCheck.de wieder. Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beleidigungen, nicht nachprüfbare Unterstellungen oder Werbung hingegen nicht. Wer sich an einem Kommentar stört, kann die "melden"-Funktion nutzen, wir werden diesen dann umgehend überprüfen.
  • T-Jark sagt:

    Hoffentlich kommt es dadurch nicht zu einer Flut von kleinen Affiliate Netzwerken die eh niemand brauch...

    • VermarkterCheck (www.vermarktercheck.de/) sagt:

      Die Frage ist ohnehin, wo jetzt genau der Mehrwert liegen soll, wenn es zahlreiche Klone der Affiliwelt-Webseite gibt, bei denen nur Name und Farbgebung unterschiedlich sind.

      • T-Jark sagt:

        Ich denke es ist schon hilfreich dass man dann eine Whitelabellösung für inhouse-Partnerprogramme hat.

        Allerdings erscheint mir eine komplette Kopie die ja anscheinend möglich ist ziemlich sinnlos.
        Ich denke dass sich Affiliwelt damit nur selbst schadet, da dadurch jedemenge kleine unseriöse Websites ihre Partnerprogramme in ihrem Namen verwenden können und das denke ich die Advertiser nicht so toll finden.

  • Jörg Reisener sagt:

    Hallo Zusammen, ich bin Jörg Reisener einer der Hauptverantwortlichen im Zusammenhang mit der White-Label-Lösung. Also ein Flut an kleinen Affiliatenetzwerken wird es nicht geben,

    Also für Agenturen / Merchants bedeutet dies, dass sie im eigenen Brand ihr Produkt bzw. ihr Partnerprogramm viel besser positionieren können. Der Interessierte hat das Gefühl auf den Seiten der Agentur bzw. des Merchants zu bleiben. Somit wird nicht nur das Vertrauen von der Agentur / Merchant auf das Partnerprogramm transportiert, sondern auch umgekehrt. Durch den Benefit eines eigenen Partnerprogramm kann der Shop seine eigentlichen Kunden auch zu Vertriebshelfern animieren. Wenn der Kunde mit der Leistung zufrieden war, kann er nun für den Shop über das Partnerprogramm werben und gleichzeitig dafür Geld erhalten. Hier steckt ein enormes Potential, was viele Shops noch nicht erkannt haben.

    Für den Publisher ändert sich eigentlich dadurch nur, dass nun viel mehr Partnerprogramme über Affiliwelt angeboten werden. Jedes Partnerprogramm aus einer White-Label-Lösung ist nun automatisch auch auf affiliwelt gelistet. Ebenfalls hat der Publisher den Vorteil,
    dass wenn er bei einer White-Label-Lösung angemeldet ist, er automatisch über affiliwelt auf alle Partnerprogramme zugreifen kann und keine zusätzliche Anmeldung für affiliwelt und die White-Label-Instanzen mehr benötigt.

    Im Grunde steckt hinter jeder White-Label-Lösung unsere Zentrale affiliwelt. Dies bedeutet, das die White-Label-Lösung kein losgelöstes Netzwerk ist, sondern das Frontend für die Publisher im Brand des Shops oder des jeweiligen Merchants ist. Die komplette Verwaltung aber über affiliwelt für den Merchant von statten geht.

    Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen..
    Beste Grüße
    Jörg Reisener

    • T-Jark sagt:

      das ist ja das problem :D
      Jedemenge Kopien von Affiliwelt.
      Da fände ich die möglichkeit einfach eine Landing-Page für sein Partnerprogramm erstellen zu können wesentlich sinvoller...

      • Jörg Reisener sagt:

        Das ist ja das Ziel. Entweder Landingpage für dein Single Partnerprogramm (z.B. http://borelly.affiliwelt.net/ ) oder Landingpage für die Agenturprogramme oder mehrere Programme von einem Merchant (z.b. http://wandmotive.affiliwelt.net)

        Das kann man dann auch über eine eigene Domain bewerben, damit der Brand noch stärker unterstützt wird.