
Der Münchner Spezialvermarkter CaptchaAd, der wie sein Name vermuten lässt, bisher vor allem auf die Monetarisierung von Captchas gesetzt hat, wandelt sich durch neue interaktive Werbeformate zu einem reichweitenstarken Video-Spezialvermarkter. Wie das Unternehmen heute in einer Pressemitteilung mitteilte, konnte die Reichweite u.a. durch eine Kooperation mit SponsorPay auf monatlich 8 Millionen deutsche Unique User gesteigert werden.
Neben der bisher schon möglichen Integration der Video-Werbeclips in Captcha-Spamschutzmechanismen auf Webseiten bietet CaptchaAd nun weitere Werbemöglichkeiten an:
- Integration der Werbung in Browsergames
- Integration in Videocontent (als Pre-Roll-Ersatz)
- Nutzung als "Micropayment-Tool" um ausgewählte Premium-Inhalte einer Webseite zu monetarisieren
Das besondere an den Werbeformen von CaptchaAd ist, dass eine Interaktion des Users mit dem Werbemittel garantiert erzwungen werden kann. Daraus resultiert eine garantierte kognitive Wahrnehmung des beworbenen Produktes und damit eine signifikante Steigerung der Werbewirkung, was herkömmliche Videowerbung nicht gewährleisten kann. Die Interaktion erfolgt bei CaptchaAds durch die Einblendung einer vom Nutzer einfach zu beantwortenden Frage zum Inhalt der gezeigten Video-Werbebotschaft.
CaptchaAds Bezeichnung der eigenen Werbemittel als "Micropayment-Tool" ist zwar etwas gewagt, da kein Geld von den Nutzern zu den Webseitenbetreibern fließt und man als Webseitenbetreiber auch nicht beliebig definieren kann, in welcher Höhe man einen bestimmten Betrag für eine Aktion erhalten möchte. Immerhin ist durch die Frage/Antwort-Kombinationen in den Werbemitteln zumindest sichergestellt, dass dem Nutzer der Zugriff auf die gewünschten Premiuminhalte erst dann gewährt wird, wenn er wirklich die Werbung zu Gesicht bekommen hat.
Die interaktiven Werbeformate eignen sich deshalb auch gut zur User-Incentivierung, indem z.B. virtuelle Güter in Browsergames erst nach Beantwortung der Frage zur Werbebotschaft freigeschaltet werden.
Hier ein Screenshot eines aktuellen CaptchaAd-Werbemittels mit einer Kampagne für den Online-Shop Spreadshirt:
Hier sieht man sehr gut die neuen Brandingmöglichkeiten, die CaptchaAd vor Kurzem in seine Werbemittel eingebaut hat. Oberhalb der Video-Werbung können Unternehmen nun mittels zusätzlich integrierter Links zum Beispiel ihre Fangemeinde auf Facebook erweitern oder Gewinnspiele, Verlosungen und Preisausschreiben bewerben.