Wie eBay in einer Email an alle Publisher des eBay Partner Network mitgeteilt hat, wird das seit vielen Jahren bei zahlreichen deutschen Webseitenbetreibern häufig genutzte eBay Relevance Ad zum 30. Juni 2011 eingestellt und ab diesem Zeitpunkt keine Werbemittel über die Ad-Tags des Relevance Ads mehr ausgeliefert.
eBay empfiehlt allen Webseitenbetreibern aus Deutschland und Österreich, die bisherigen eBay Relevance-Ad Werbemittel gegen das sogenannte "Custom Banner" auszutauschen, das ähnliche Funktionen wie das eBay Relevance Ad bietet und nicht nur die deutsche und österreichische eBay-Webseite unterstützt, sondern alle internationalen eBay-Plattformen.
Um den Publishern den Umstieg zu erleichern, hat eBay eine Excel-Tabelle erstellt, in der man sich anschauen kann, wie die alten Parameter des Relevance Ads im neuen Custom Banner lauten. Diese Tabelle kann hier heruntergeladen werden. Es ist jedoch zu empfehlen, die Werbemittel im eBay Partner Nework in der Rubrik "Tools > Widgets > Custom Banner" über ein einfach zu bedienendes Interface komplett neu zu erstellen, um nicht Gefahr zu laufen, beim Erstellen der Tags irgendwelche Fehler zu begehen.
Flash-Version des neuen Custom-Banners kann nicht überzeugen
Wir haben das neue eBay Custom Banner auf einigen Webseiten getestet und die Ergebnisse sind zwiespältig ausgefallen. Etwas unverständlich ist es zum Beispiel, warum eBay weiterhin keine Option anbietet, das Werbemittel automatisch per IP-Geotargeting auf die jeweilige eBay-Länderplattform auszurichten, die zum jeweiligen Besucher passt. Stattdessen müsste man als Webmaster für jedes einzelne Land das Werbemittel mit allen Detaileinstellungen selber erstellen, jedes dieser Werbemittel in den eigenen AdServer einfügen und dort dann das Geotargeting konfigurieren, was ingesamt ein riesiger Aufwand ist.
Weitaus gravierender als das fehlende Geotargeting sind jedoch gravierende Fehler im neuen Werbemittel was die Browser-Kompatibilität angeht. So werden alle Klicks auf Links in der Flash-Version des eBay Custom Banners im Internet Explorer als "PopUps" klassifiziert und vom im Internet Explorer integrierten und standardmäßig aktivierten PopUp-Blocker blockiert. Da der Internet Explorer weiterhin von einer Mehrheit der Internetnutzer verwendet wird, ist von einer Nutzung der Flashversion des neuen eBay-Werbemittels dringend abzuraten. Neben dem Internet Explorer gibt es auch im Opera-Browser Probleme mit der Flash-Version, dort fangen die Produkte nach einem Klick auf die im Werbemittel integrierten Scrollingpfeile regelmäßig dauerhaft an zu scrollen, so dass die Scrollingfunktion dort nicht nutzbar ist. Wegen dieser gravierenden Mängel in der Flash-Version des Custom Banners sollte nur die HTML-Version des Werbemittels verwendet werden, die in allen Browsern fehlerfrei funktioniert. Für eBay ist auf jeden Fall eine Nachbesserung und Behebung der genannten Fehler angesagt.
Und die Publisher, die bisher noch das alte eBay Relevance Ad einsetzen, sollten auf jeden Fall daran denken, bis spätestens 30. Juni 2011 auf das neue Custom Banner umzusteigen, wenn sie nicht ab 1. Juli auf die Werbeeinnahmen verzichten wollen.
