OpenX verkauft Open-Source-AdServer an ehemaligen Entwickler

OpenX

Der bei vielen Webseitenbetreibern beliebte und kostenlose AdServer OpenX Source wurde vor Kurzem vom Mutterkonzern OpenX Technologies an den Entwickler Andrew Hill verkauft, der vor einigen Jahren bereits an der Entwicklung des AdServers beteiligt war und der diesen nun zusammen mit einem Team weiterer Entwickler unter dem Namen Revive AdServer quelloffen weiterentwickeln möchte.

Neues Logo des Revive AdServers

OpenX startete im Jahr 2006 als Entwickler eines gleichnamigen AdServers auf OpenSource-Basis und betätigte sich einige Jahre später erstmals selber als Vermarkter. Hierzu hatte OpenX einen eigenen Online-Werbemarktplatz namens OpenX Market gestartet, der auf dem Auktionsprinzip basierte. Dieser Marktplatz wurde im Februar 2013 geschlossen. Mit dem Verkauf des OpenX Source-AdServers trennt OpenX sich nun endgültig von seinen Wurzeln und setzt nur noch auf seine kommerziellen und proprietären Produkte, zu denen auch ein Real-Time-Bidding-Marktplatz gehört. Zuletzt hatte der kostenlose OpenX-AdServer die Aufmerksamkeit durch gravierende Sicherheitslücken auf sich gezogen.
Details zum Verkaufspreis wurden nicht bekannt gegeben. Alle Informationen zum neuen Revive AdServer gibt es unter www.revive-adserver.com

Schlagwörter: ,

Kommentare

Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung von VermarkterCheck.de wieder. Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beleidigungen, nicht nachprüfbare Unterstellungen oder Werbung hingegen nicht. Wer sich an einem Kommentar stört, kann die "melden"-Funktion nutzen, wir werden diesen dann umgehend überprüfen.
  • Tim sagt:

    genial!