Anti AdBlock: AdBlock-Nutzer gezielt erkennen und ansprechen oder aussperren

Anti AdBlock

Als Webseitenbetreiber, der seine Webseiten komplett oder teilweise über Werbung finanziert, kann einem ein Blick in die Downloadstatistik des AdBlock Plus Addons für den Firefox-Browser die Tränen in die Augen treiben, denn es ist mittlerweile die am häufigsten heruntergeladene und genutzte Firefox-Erweiterung überhaupt. Mit dem AdBlock-Addon können Websurfer gezielt Werbung auf Webseiten blockieren und obendrein durch den Download vorgefertigter Filterlisten nahezu sämtliche Werbeeinblendungen auf allen Webseiten auf einen Schlag verschwinden lassen.
Mittlerweile wurde das AdblockPlus-Addon für Firefox mehr als 133 Millionen mal heruntergeladen, es wird täglich von mehr als 12 Millionen Nutzern verwendet, und auch die Version für Google Chrome hat bereits mehr als eine Million Nutzer täglich. Glücklicherweise gibt es für Webmaster einige Möglichkeiten, Nutzer von AdBlockern gezielt zu erkennen und anzusprechen. In diesem Artikel werden diese Möglichkeiten vorgestellt und die Vor- und Nachteile der Nutzung von solchen "Anti-AdBlock"-Techniken erläutert ... weiterlesen

36 Kommentare  |  Schlagwörter: ,

Online-Werbemarktplatz von Contaxe ist gestartet

Contaxe Logo

Der in der Schweiz ansässige Online-Vermarkter Contaxe hat heute mitgeteilt, dass der bereits im Dezember 2010 angekündigte eigene Online-Werbemarktplatz nun offiziell gestartet ist. Außerdem stellte Contaxe heute ein neues Webseiten-Layout inklusive neuem Logo vor ... weiterlesen

Kommentar schreiben  |  Schlagwörter:

ValueClick Media startet Real-Time Bidding

valueclick-logo

Das Online-Werbenetzwerk ValueClickMedia integriert ab sofort Real Time Bidding in seinen internen Targeting- und Optimierungsprozess. Beim Real-Time Bidding handelt es sich um das Bieten auf Werbeplätze in Echtzeit, eine ausführliche Beschreibung kann in unserem Glossar abgerufen werden. ValueClick Media bindet dadurch nun bei Bedarf und für die Advertiser optional externe Trafficquellen ein und ersteigert zielgerichtet den optimalen Werbeplatz für den passenden Besucher ... weiterlesen

Kommentar schreiben  |  Schlagwörter: ,

CaptchaAd mit neuem WordPress-Plugin und Website-Relaunch

CaptchaAd Logo

So sieht die Captcha-Werbung in WordPress aus

Der Captcha-Vermarkter CaptchaAd hat ein neues WordPress-Plugin für die Öffentlichkeit freigegeben. Mit diesem Plugin können die Werbe-Captchas ohne Programmierkenntnisse in WordPress-Blogs integriert werden. Mit jeder Einblendung so eines Captchas können Publisher Geld verdienen und gleichzeitig Spam vermeiden. Das Plugin wurde als Beta-Version bisher schon ausgewählten Publishern zur Verfügung gestellt und war auch schon Bestandteil unserer Testberichts über CaptchaAd, nun ist das Plugin in einer stabilen Version für alle veröffentlicht worden (Download-Link bei WordPress).

CaptchaAd ist momentan auf Expansionskurs und hat seinen Firmensitz von Bonn nach München verlegt. Zum Start in der Medienmetropole an der Isar präsentiert das Unternehmen auch einen umfassenden Relaunch seiner Homepage.

Kommentar schreiben  |  Schlagwörter:

Adconion richtet sich neu aus: Aufteilung in Adconion Direct und Joost

adconion

Der Online-Vermarkter Adconion Media Group richtet sich neu aus und hat angekündigt, dass die Vermarktungsaktivitäten ab sofort in die beiden Bereiche mit den Namen Adconion Direct und  Joost aufgeteilt werden. Adconion Direct soll sich ab sofort um performance-orientierte Online-Marketing-Kampagnen kümmern, während der Bereich mit dem eher nichtssagenden Namen "Joost" für Branding-Kampagnen zuständig sein soll ... weiterlesen

1 Kommentar  |  Schlagwörter: , ,
Seite 31 von 40« Erste...1020...30313233...40...Letzte »
Jetzt unseren Newsfeed abonnieren!
...und keine News mehr verpassen.