Sascha Prallenberg, der Betreiber des Blogs mobilegeeks, erhebt in einem Blogbeitrag schwere Vorwürfe gegen die Entwickler des Werbeblockers Adblock Plus. Er bezeichnet die Betreiberfirma Eyeo GmbH als "mafiöses Werbenetzwerk", das Verbindungen zu "strategischen Partnern aus der Werbeindustrie" habe. In umfangreichen Recherchen hat Prallenberg ermittelt, welche Investoren hinter der Eyeo GmbH stecken, darunter ein prominenter Name aus der deutschen Internet-Szene.
Kritisiert wird vor allem, wie bei Adblock Plus eine Liste von "nicht aufdringlicher Werbung" gepflegt wird und dass sich Vermarkter und Webseiten von einer Blockierung freikaufen könnten. Besonders unter Beschuss gerät dabei der Vermarkter YieldKit, dessen Investorenkreis sich mit der Eyeo GmbH überschneidet und der in einem mittlerweile wieder gelöschten Blogbeitrag im April selber großspurig angekündigt hatte, durch Vitamin B in die Whitelist von AdBlock Plus aufgenommen worden zu sein und dass man nun "eines der ganz wenigen Werbenetzwerke sei, die von AdBlock Plus nicht blockiert werden". Den direkten Yieldkit-Konkurrenten wie Bee5 oder adgoal wurde eine (kostenlose) Aufnahme in die Whiltelist hingegen verwehrt.
Außerdem soll das AdBlock Plus-Plugin laut Prallenbergs Recherchen eigene Amazon-Affiliate-Links einschleusen, wenn man sich zum Beispiel bei der Eingabe der URL der Amazon-Shops vertippt.
Schlagwörter:
-
Letzte Artikel:
Letzte Kommentare:
- AnyOne: Googlet AdFocus mal. ist ne Scam seite. https://...
- Marc Freiheit: Von Plista kann ich nur abraten! War bei denen Pub...
- HICHAM: hey everyone. TITLE : ( VXCASH TOOK MY MONEY + 3 ...
- netwurm: Vorsicht vor diesen Anbieter! Keine Zahlung mehr ...
- Torsten Montag: Ich wurde mit mehr als 1 mio PIs im Monat abgelehn...
Fan bei Facebook werden

