Tickets für die OMParty auf der dmexco 2012 zu gewinnen

OMparty.net

Vom 12. bis 13. September 2012 ist es wieder soweit und Deutschlands größte Online-Marketing-Fachmesse dmexco wird in Köln ihre Pforten öffnen. Legendär sind die zahlreichen Partys rund um die dmexco, bei denen es die Sponsoren immer mächtig krachen lassen, und bei denen auch das Netzwerken nicht zu kurz kommt. VermarkterCheck.de verlost vorab mit der Unterstützung von Adiro zwei Tickets im Wert von jeweils 85€ für die OMParty,  die am dmexco-Abend des 12. September stattfinden wird. Bei dieser Party werden Yolanda be cool den Besuchern kräftig einheizen, die u.a. durch ihren Hit "We No Speak Americano" im Jahr 2010 weltbekannt wurden.  Hier ein kleiner Vorgeschmack, was die Ticket-Gewinner musikalisch erwartet:

Wer Tickets im Wert von 85€ für diese Megasause im angesagten Vanity Club & Cuisine gewinnen möchte, muss nur die folgende Frage beantworten (und ein bißchen Glück haben, um zu den Gewinnern zu gehören):

Preisfrage:
Wie viel % bietet das Adiro-Partnerprogramm seinen Affiliates für geworbene Partner?
a) 5% Lifetime-Provision
b) 10% Lifetime-Provision
c) 15% Lifetime-Provision
Ein kleiner Tipp: Die Antwort auf diese Frage findet man auf der Adiro-Webseite. Wer die Antwort weiß, kann diese einfach bis zum 10. Septemberper E-Mail an

schicken und nimmt dann automatisch an der Verlosung der Tickets im Wert von je 85€ zur begehrten OMParty.net in Köln teil. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator unter allen richtigen Einsendungen ausgelost und die Tickets dann an der Abendkasse zur Abholung hinterlegt. Die E-Mail-Adressen werden nur für die Ermittlung der Gewinner benutzt und anschließend gelöscht. Werbung oder Newsletter verschicken wir prinzipiell nicht.

Schlagwörter: , , ,

Kommentare

Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung von VermarkterCheck.de wieder. Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beleidigungen, nicht nachprüfbare Unterstellungen oder Werbung hingegen nicht. Wer sich an einem Kommentar stört, kann die "melden"-Funktion nutzen, wir werden diesen dann umgehend überprüfen.