
United Internet will die Domainhandelsplattform Sedo komplett unter seine Kontrolle bringen. Wie die Firma aus Montabaur mitteilte, habe man von den Sedo-Gründern 4,46 Millionen Aktien zu einem Kaufpreis von 2,60 Euro je Titel erworben, so dass sich nun 96% der Aktien im Besitz von United Internet befinden (zuvor waren es 80%). Die nun noch verbleibenden Sedo-Gesellschafter sollen in Kürze aus dem Unternehmen gedrängt werden.
Das für die Komplettübernahme notwendige sogenannte Squeeze-Out-Verfahren wird noch in dieser Woche eingeleitet, so dass Sedo in Kürze komplett von der Börse verschwinden wird. Das Ziel der Übernahme sei laut United Internet, dass Sedo besser in die strategische Weiterentwicklung von United Internet eingebunden werde. Zu United Internet gehören unter anderem die Marken 1und1, GMX und Web.de, genauso wie das Affiliate-Netzwerk affilinet. Richtig glücklich wurde United Internet mit Sedo in letzter Zeit nicht. So mussten wegen der schlechten Geschäftsentwicklung im Jahr 2012 zum Beispiel 57 Millionen Euro auf Firmenwerte von Sedo abgeschrieben werden, was auch in der Bilanz von United Internet mit 46 Millionen Euro zu Buche schlug.