YieldKit launcht YieldWord und gewinnt Webfuture Award 2011

Yieldkit

Mit zwei Erfolgsmeldungen auf einmal kann YieldKit aufwarten. Der bis vor kurzem noch unter dem Namen "LovedBy.pro" bekannte Online-Vermarkter stellte seinen neuen Service namens YieldWord vor und gewann gestern auch noch den mit 10.000€ dotierten Gründerpreis Webfuture Award 2011.

Die Vermarktung von Webseiten durch Affiliate-Marketing kann sehr aufwendig sein. Durch den Einsatz der Werbemittel von YieldKit entfällt die Suche nach passenden Partnerprogrammen, die Anmeldung bei Affiliate-Netzwerken und das Warten auf Freischaltung. YieldKit generiert vollautomatisch Affiliate-Links zu über 10.000 Partnerprogrammen. Die Installation ist dabei denkbar einfach und dauert einmalig nur rund 5 Minuten.
Bisher wurden von Yieldkit immer nur bereits vorhandene Produktlinks in Affiliate-Links umgewandelt. Mit dem vor wenigen Tagen neu vorgestellten Service namens YieldWord werden nun auch Produkt- und Markennamen in Texten auf Webseiten vollautomatisch in Affiliate-Links umgewandelt, auch wenn sie vorher nicht mit einem Link versehen waren. „YieldWord kann auf jeder Webseite eingesetzt und ganz genau an die Bedürfnisse der Publisher und Nutzer angepasst werden. Wir bieten sowohl Webseiten-Betreibern, als auch deren Nutzern Mehrwerte. Denn Links, die wir generieren, führen jeweils zum attraktivsten Angebot. Das heißt Nutzer finden das relevanteste Angebot zu einem Thema ihres Interesses, ohne dass sie danach suchen müssen. Das führt zu hohen Conversion-Rates und interessanten zusätzlichen Einnahmen für unsere Publisher.“ erklärt Sandra Tiemann, die seit Anfang Oktober CEO bei YieldKit ist.
Wie viele und welche Arten von Keywords YieldWord in Affiliate-Links umwandelt, kann der Webseitenbetreiber detailliert festlegen. Die Einstellungsvarianten reichen von speziellen Produktbezeichnungen wie „iPhone 4S schwarz“ bis zu sehr allgemeinen Begriffen wie „Reise“.
„Wir wollen, dass sich unsere Publisher und deren Nutzer mit YieldKit wohlfühlen. Deshalb unterscheiden wir uns auch ganz klar von bisherigen In-Text-Vermarktern, die sich den Nutzern mit Popups aufdrängen.“ erläutert Tiemann weiter.

Das YieldKit-Team bei der Preisverleihung

Neben diesem neuen Produkt konnte Yieldkit heute auch den Gewinn des Webfuture Award 2011 vermelden, einem mit 10.000€ dotierten Gründerpreis von der Stadt Hamburg und Hamburger Unternehmen. YieldKit setzte sich mit seiner Gründeridee beim gestrigen Finale des Webfuture Award 2011 in der Hamburger Hafencity gegen neun weitere StartUp-Ideen durch. "Neben dem Preisgeld und den zahlreichen Kontakten, die wir knüpfen konnten, profitieren wir insbesondere vom wertvollen Feedback, das uns die Experten auf unsere Geschäftsidee gegeben haben. Mit ihren Tipps wollen wir YieldKit weiter vorantreiben und langfristig etablieren", freut sich Sandra Tiemann, CEO von YieldKit über die Auszeichnung.
Unter den Nominierten für den diesjährigen Webfuture Award waren übrigens auch zwei andere Online-Vermarkter. Zum einen RevenueMax mit einer Technologie namens Orchestra, die es ermöglicht, höhere Werbe-Erlöse zu erzielen. Außerdem die Apprupt GmbH, die eine Lösung für Retargeting bei mobiler Werbung anbietet.

Komplettes Vermarkterprofil von YieldKit anzeigen

Schlagwörter:

Kommentare

Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung von VermarkterCheck.de wieder. Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beleidigungen, nicht nachprüfbare Unterstellungen oder Werbung hingegen nicht. Wer sich an einem Kommentar stört, kann die "melden"-Funktion nutzen, wir werden diesen dann umgehend überprüfen.